Siirry sisältöön

Naturstätten

In Padasjoki gibt es zwei große Naturstätten; das Wandergebiet von Evo und der Nationalpark Päijänne, die unter Touristen sehr beliebt sind.
 

Päijänne-Ilves Wanderweg

Vom Yachthafen Padasjoki fängt der 13 Kilometer lange Verbindungsweg Päijänne-Ilves an, der zum Wandergebiet von Evo führt. Der Weg bietet abwechslungsreiche Landschaften und vom Wandergebiet von Evo kann man zu den anderen Wanderwegen des Gebiets gelangen. Man kann den Weg auch anders herum wandern und sich in Padasjoki mit dem Päijänne-See vertraut machen. Auf dem Weg finden sich viele Lagerplätze und Wanderhütten. Neben dem Wandern eignet sich der Weg auch wunderbar zum Mountainbiking.

 
Zusätzliche Informationen

Das Evo-Wandergebiet

Das Evo-Wandergebiet erstreckt sich über 8500 Hektar und ist eines der größten Waldgebiete in Süd-Finnland. Hier kann man auf gekennzeichneten Wegen wandern, und in dafür vorgesehenen und markierten überdachten Anbauten übernachten.
Zusätzliche Informationen

Nationalpark von Päijänne

Der Nationalpark von Päijänne liegt in den epischen Landschaften von Finnlands zweitgrößtem See Päijänne. Der Nationalpark erstreckt sich über 3 Kommunen, zu denen auch Padasjoki gehört. Der Park eignet sich für Wasser-Freunde, da fast alle Gebiete des Parks nur über Wasser zugänglich sind. Die beliebteste Sehenswürdigkeit des Parks ist die Insel Kelvenne. 
Zusätzliche Informationen

Andere Sehenswürdigkeiten 

Karhulenkki

Der Karhulenkki ist ein Wanderweg, der in den Landschaften von Kelkutteenharju in Evo liegt. Der Weg ist mittelschwer, und die Wanderung dauert circa 3 Stunden. Auf dem Weg finden sich Infotafeln, die sich mit finnischen Sprichwörtern befassen. Falls man eine längere Wanderung unternehmen will, kann man diesen Weg mit dem von Päijänne-Ilves verbinden. Der Weg eignet sich auch für Mountainbiking. (visitlahti.fi)

Kelvenne wanderwg

Auf der Insel Kelvenne, die im Nationalpark Päijänne liegt, befindet sich ein Wanderweg. Auf Kelvenne befinden sich tolle Strände und ein Teich. Nach Kelvenne kommt man mit dem Elbatar-Kreuzfahrtschiff, mit dem Bootstaxi, mit dem eigenen Boot oder einem Paddelboot. (outdoorsfinland.com)

Savottapolku wanderweg

Savottapolku ist ein Wanderweg, der in Kelkute anfängt und circa 4 Kilometer lang ist. In Evo finden sich Wanderstrecken mit unterschiedlichen Zeitaufwänden bis zu mehreren Tagen. Savottapolku läuft im Nordosten von Evo, im Outdoor-Gebiet von Tarus. Auf dem Weg kann man sich mit dem Leben der Einheimischen im 19ten und 20ten Jahrhundert vertraut machen. Der Weg eignet sich auch zum Mountainbiking. (outdoorsfinland.com)

Torittu naturweg

Der Naturweg von Torittu ist in insgesamt 27 Kilometer lang. Der südliche Teil des Weges, welcher den Humaljärvi umschliesst, ist 13 Kilometer lang. Der nördliche Teil, welcher den Kuivajärvi umschliesst, ist 14 Kilometer lang. Der Weg ist mit grünen Wegfindungspfeilern ausgestattet.
Landkarte Torittu naturwegl (png, in Finnish)

Virmaila

Virmaila ist die größte Insel von Päijänne. Auf der Insel sind 3 kleine Teiche. Zur Insel kommt man über eine Brücke und im Sommer auch mit einem Schiff. Ein Teil von Virmaila gehört zum Nationalpark von Päijänne. Auf der Insel befindet sich der Feuerplatz von Höysniemi, der auch mit dem Auto erreichbar ist.

 
Anschrift

Municipality of Padasjoki
Postfach 35
170501 PADASJOKI

Besuch adresse

Kellosalmentie 20
17500 PADASJOKI

Kontaktinformationen

Tel. +358 3 552 911

vorname.nachname[at]padasjoki.fi
kirjaamo[at]padasjoki.fi
info[at]padasjoki.fi